Alle Kassen und Privat

Leistungen

Hier finden Sie einige meiner Leistungen

Ohrenschmerzen
Gerne versuchen wir einen zeitnahen Termin für Sie zu finden. Durch eine genaue Untersuchung kann festgestellt werden ob es sich um eine Mittelohrentzündung handelt, die antibiotischer Therapie bedarf, oder etwa etwa um eine Gehörgangsentzündung, die meist durch lokale Therapie ausheilt. Manchmal können auch andere Ursachen die Ohrenschmerzen verursachen.
Kinder-HNO
Das Wohlbefinden und die Entwicklung unserer Kleinsten liegt mir besonders am Herzen. Bei akuten Schmerzen sind wir bemüht ihrem Kind einen raschen Termin anzubieten. Chronische Probleme des Hörens sollten frühzeitig diagnostiziert werden, da sie häufig zu Sprachentwicklungsverzögerungen und schulischen Problemen führen können. Diese können durch Hörtests abgeklärt werden.
Hörminderung
Die Ursachen für eine akute Hörminderung können vielfältig sein. Durch eine gezielte Untersuchung kann festgestellt werden ob das Ohr lediglich verlegt ist (Ohrenschmalz) oder die Ursache im Mittelohr (Erguss) beziehungsweise im Innenohr liegt (Hörsturz). Hörtests werden im Rahmen der Untersuchung routinemäßig durchgeführt.
Hörtest
Bei akuter Hörminderung sollte eine Abklärung bzw. ein Hörtest zeitnah durchgeführt werden. Ich empfehle ab dem mittleren Lebensalter routinemäßig regelmäßige Durchführung eines Hörtests. Insbesondere bei Hörgeräteträgern sollten regelmäßige Ohr/ bzw. Hörtestkontrollen durchgeführt werden.
Nasenatmungsprobleme
Durch eine endoskopische Untersuchung der inneren Nase kann die Ursache erkannt werden. Ich berate Sie gerne bezüglich medikamentöse oder chirurgische Therapieoptionen. Eventuell ist eine ergänzende CT Untersuchung der Nasennebenhöhlen erforderlich.
Schwindel
Akute Schwindelzustände können häufig ihre Ursache im Innenohr (Gleichgewichtsorgan) haben. Eine Untersuchung zeigt, ob es sich um eine „ Neuronitis vestibularis“ (Ausfall des Gleichgewichtsorgans), eine „BPLS“ (=Lagerungsschwindel) oder um andere Schwindel Ursachen handelt. Eine HNO Untersuchung gehört zu den Routine- Untersuchungen bei der Schwindeldiagnostik.
Halsschmerzen
Anders als bei viralen Infekten (wie z.B. bei einem banalen Schnupfen) bei denen eine symptomatische Therapie zur Symptomlinderung ausreicht, ist bei bakteriell Infekten wie Mandelentzündung oder eitriger Nasenenebenentzündung häufig die Gabe von Antibiotika notwendig. Insbesondere bei einseitigen Halsschmerzen sollte ein Infiltrat oder ein Abszess ausgeschlossen werden.
Heiserkeit
Akute Heiserkeit kann oft im Rahmen von Infekten bestehen der oberen Luftwege bestehen. Bei andauernde Heiserkeit über mehrere Wochen sollte eine endoskopische Kehlkopfbegutachtung erfolgen um anatomische Veränderungen und auch bösartige Erkrankungen auszuschließen.
Krebsvorsorge

Eine regelmäßige Vorsorge ist vor allem bei Rauchern zumindest einmal jährlich notwendig.
Natürlich wird bei jeder Routine-HNO-Untersuchung auf Auffälligkeiten geachtet.